Mehr als nur ein Ohr!
Das Projekt Rückenwind soll die Kinder- und Jugend- Seelsorge aktiv stärken.
Ein ehren- und hauptamtliches Team aus den Bereichen Psychologie, Medizin, Theologie und Pädagogik bietet Kurse und Seminare für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zum Thema Seelsorge an. Der christliche Begriff Seelsorge soll verbunden sein mit der Förderung von körperlicher und psychischer Gesundheit.
Jugendliche und junge Erwachsene sollen befähigt werden selbst Seelsorge zu geben.
Besonders Kinder sollen einen werstschätzenden und sensible Umgang mit körperlichen und psychischen Bedürfnissen erleben.
Es werden Tagesveranstaltungen, Wochenendseminaren sowie Ferienmaßnahmen auf der Insel Sylt zum Thema veranstaltet.
Die Kooperationen mit den Jugendämtern soll ein breite Teilnahme ermöglichen.
Die Initative für dies Projekt kommt aus der Zusammenarbeit mit anderen Jugendverbänden und medizinischen Einrichtungen, wie Kinderpsychologische Dienste – die seit der Pandemie mit eine Flut an Hilfesuchenden überfordert sind.
Die Stärkung des Begriffes „Seelsorge am Nächsten“ ermöglicht ortsnah Hilfeangebote für Kinder und Jugendliche anzubieten und die Gesellschaft für die Wichtigkeit von psychischer wie körperlicher Gesundheit zu sensibilieren.
Als evangelischer Jugendverband sehen wir hier unsere Kernkompetenz und Stärke.